auch hier noch einmal dringend empfohlen:
zum Abschluss der Reihe KUNST DER VERMITTLUNG
heute und morgen Abend im Arsenal:
der Pariser Cinéaste Jean Douchet, die Verkörperung der Cinéphilie:
Filme sehen, diskutieren, zeigen, selber welche drehen, viel rauchen.
mehr Informationen:
Kunst der Vermittlung
Programmtext Arsenal
Posts mit dem Label Paris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Paris werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
10. Juli 2009
Praxis der Cinéphilie
abgeheftet unter:
Cinéphilie,
Gitanes,
Jean Douchet,
Kunst der Vermittlung,
Paris
18. Mai 2009
Sondertermin Revolutionen aus dem Off
Wegen eines Bombenfundes musste am 24.4. eine Verantaltung der Filmreihe Revolutionen aus dem Off, über die hier bereits mehrfach zu lesen war, ausfallen. Heute um 20:00 Uhr wird sie im Zeughauskino nachgeholt. Gezeigt werden zwei Filme, die von afriknaischen Regiseuren im französischen Exil gedreht wurden:
Afrique-sur-Seine
F 1955, R: Paulin Soumanou Vieyra, 21’ DVD, OmeU
Concerto pour un Exil
CI/F 1968, R: Désiré Écaré, 42’ OF
Von besonderem historischen Interesse ist Afrique-sur-seine, der als erste Regiearbeit eines Afrikaners überhaupt gilt.
Afrique-sur-Seine
F 1955, R: Paulin Soumanou Vieyra, 21’ DVD, OmeU
Concerto pour un Exil
CI/F 1968, R: Désiré Écaré, 42’ OF
Von besonderem historischen Interesse ist Afrique-sur-seine, der als erste Regiearbeit eines Afrikaners überhaupt gilt.
abgeheftet unter:
Afrika,
Exil,
Frankreich,
kino,
Migration,
Paris,
Revolutionen aus dem Off,
Zeughauskino
Abonnieren
Posts (Atom)